15 Jahre sind Y-Luk-O schon an diversen Schnittstellen elektronischer Musik unterwegs, doch ein offizielles Video sprang bis dato nicht heraus. Ein Zustand, der sich mit Communion erstmals ändert.
Y-Luk-O – ein interkontinentales Projekt
Die deutsch-amerikanische Band Y-Luk-O hat das erste Video in ihrer 15jährigen Bandgeschichte veröffentlicht. Communion markiert einerseits die Single zur am 11. November 2016 erscheinenden EP Autark und wurde zudem als jener Track ausgewählt, zu dem man erstmals einen Clip umsetzte.
Y-Luk-O spielten immer mit diversen alternativen Einflüssen und erreichten vor allem anfangs viele Hörer, die sich für modernere Spielarten des Electros interessierten. Und das, obwohl man durchaus klassische Einflüsse wie Front 242, Skinny Puppy, yelworC, Portion Control, Pink Floyd oder die Nine Inch Nails als Ideengeber aufführte.
Gleichwohl reproduzierten die Musiker nicht gängige Muster, wie etwa ihr Track Resistance seinerzeit belegte. Sie einten den damals clubbetonten Ansatz mit einer gewissen Schärfe, welchen nicht wenigen dominierenden und oft gleich klingenden Future Pop Acts bisweilen abging.
4 Alben und diverse Samplerbeiträge sprangen bisher als musikalisches Resultat heraus. Im Jahr 2016 fabrizieren Y-Luk-O eine Mischung aus Industrialpop-, Fetisch- und EBM-Elementen – und sind sehr stolz darauf.
Eingängig im Ansatz, treibend in der Midtempo-Rhythmik und durchaus mit Kontur wartet die Nummer auf. Das Video wurde von ABGedreht Production im neuen 4K-Video-Standard (4fache HD-Auflösung) gedreht.
Antworten